Scansitives

Scansitives – wenn Vielbegabung auf Hochsensibilität trifft

Menschen, die sowohl die Neugier und Vielseitigkeit einer Scanner‑Persönlichkeit als auch die tiefe Wahrnehmung hochsensibler Menschen besitzen, bezeichnet Nicole Führing als Scansitives. Diese Wortschöpfung verbindet Scanner (vielseitig interessiert, schnell begeistert) und Sensitive (feinfühlig, empathisch). Scansitives haben viele Talente, nehmen aber auch mehr wahr – sie schwanken zwischen Wissensdurst und dem Bedürfnis nach Ruhe.

Vorzüge und Herausforderungen

Wie du als „Scansitive“ dein Potenzial nutzt

  • Plane bewusst aktive und ruhige Phasen – gönn dir nach Lern‑ oder Kreativphasen ausreichend Pausen.
  • Nutze Journaling, um Gedanken zu ordnen und Prioritäten zu setzen.
  • Gestalte Projekte mit genügend Abwechslung und Pausen, damit weder Langeweile noch Überforderung entsteht.

👉 Werde Teil unserer Community „Scansitives“ und tausche dich mit Menschen aus, die dich verstehen. Dort findest du Motivation, Verständnis und Impulse von Gleichgesinnten.

📰 Abonniere den Newsletter – und erhalte regelmäßig Tipps zu Hochsensibilität, Scanner‑Persönlichkeit und persönlichem Wachstum. Trage einfach deinen Namen und deine E‑Mail-Adresse ein, und du bist dabei!

Weiterführende Links:

Hier geht es direkt zur Community!

Anmeldung Newsletter

Zum Coaching Kalender „Klare Kante“

Weitere Podcast Folgen zum Thema Scansitives