IKEA-Effekt

Definition:
Der IKEA-Effekt beschreibt unsere Tendenz, Dinge höher zu bewerten, wenn wir selbst Arbeit hineingesteckt haben.

Beispiel:
Ein selbstgebautes Regal wirkt wertvoller als ein fertig gekauftes – selbst wenn es wackelt.

Auswirkungen:

  • Verzerrte Wertschätzung
  • Schwierigkeiten, sich von selbstgemachten Projekten zu trennen

Tipps zum Umgang:

  • Realistisch prüfen: „Ist die Qualität wirklich so hoch?“
  • Feedback von außen einholen
Weitere Podcast Folgen zum Thema IKEA-Effekt