Portfolio-Karriere

Definition:

Eine Portfolio-Karriere besteht aus mehreren beruflichen Standbeinen, Rollen oder Projekten, die bewusst kombiniert werden. Für Scanner-Persönlichkeiten ist dieses Modell besonders attraktiv – denn es erlaubt, verschiedene Interessen, Talente und Tätigkeiten parallel oder nacheinander auszuleben, ohne sich auf eine einzige Berufung festlegen zu müssen.

Wie sich eine Portfolio-Karriere gestalten kann:

  • Du arbeitest 60 % angestellt und 40 % selbstständig in einem kreativen Bereich
  • Du bist Coachin, Texterin, Moderatorin – mit je nach Saison unterschiedlichen Schwerpunkten
  • Du kombinierst deine Fachkompetenz mit einem Herzensprojekt
  • Du baust dir mehrere Einkommensquellen auf, die deinen Interessen entsprechen

Warum die Portfolio-Karriere Scanner-Persönlichkeiten entgegenkommt:

  • Sie erlaubt Vielfalt statt Einbahnstraße
  • Sie fördert Lernfreude und Anpassungsfähigkeit
  • Sie bietet Raum für Entwicklung und Umbruch
  • Sie schützt vor Langeweile und innerer Kündigung

Missverständnisse:

  • „Du musst dich mal entscheiden!“
  • „Du kannst doch nicht überall nur ein bisschen machen.“
  • „So was funktioniert nur bei Leuten mit Geld oder Beziehungen.“

Doch: Portfolio-Karrieren sind heute keine Ausnahme mehr – sondern ein zukunftsfähiges Modell, gerade für kreative, vielseitige, selbstdenkende Menschen.

Herausforderungen:

  • Zeit- und Energiemanagement
  • Selbstorganisation, Buchhaltung, Sichtbarkeit
  • Klare Kommunikation deiner Angebote
  • Inneres Commitment trotz äußerer Vielfalt

Wege in die Portfolio-Karriere:

  • Starte mit einer „sanften Aufteilung“ – z. B. ein Miniprojekt neben dem Job
  • Finde deinen roten Faden: Was verbindet alles, was du tust?
  • Plane mit Phasen (z. B. Winter: Bildung / Frühjahr: Produkte / Sommer: Retreats)
  • Definiere, wie du finanziell und energetisch nachhaltig arbeiten willst

Hinweis:
Du musst dich nicht festlegen, um professionell zu sein. Du darfst dich entfalten – und deine berufliche Vielfalt selbstbewusst gestalten.

📞 Du spürst, dass du nicht in ein klassisches Karrieremodell passt – und willst wissen, wie du deine Portfolio-Karriere gestalten kannst? Im kostenlosen Orientierungsgespräch schauen wir gemeinsam, was für dich jetzt dran ist: https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach

Weitere Podcast Folgen zum Thema Portfolio-Karriere