Soziale Intelligenz

Definition:
Soziale Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit, sich in sozialen Situationen geschickt, einfühlsam und authentisch zu verhalten. Sie umfasst auch das Gespür für soziale Rollen, Erwartungen und unausgesprochene Regeln.

Typische Ausprägungen bei HSP:

  • Schnelles Erfassen von Gruppendynamiken
  • Große Sensibilität für das, was „zwischen den Zeilen“ mitschwingt
  • Wunsch nach Harmonie und echtem Miteinander

Besonderheit bei Hochsensiblen:

Durch ihre ausgeprägte Wahrnehmungsfähigkeit spüren HSP oft, was gebraucht wird – und passen sich an. Die Herausforderung besteht darin, dabei nicht die eigene Identität zu verlieren.

Stärken & Stolperfallen:

  • Stärken: Empathie, Integrationskraft, Vermittlungsfähigkeit
  • Stolperfallen: People Pleasing, soziale Erschöpfung

Impulse zur Stärkung:

  • Eigene Bedürfnisse ernst nehmen
  • Klar kommunizieren, was möglich ist – und was nicht
  • Bewusste soziale Pausen einplanen

💬 In der Community für Scansitives lernst du, wie soziale Intelligenz mit Selbsttreue Hand in Hand gehen kann.

Weitere Podcast Folgen zum Thema Soziale Intelligenz