HSP-Pause: Regelmäßige Mini-Auszeiten für Hochsensible

Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages völlig erschöpft zu sein? Besonders hochsensible Menschen (HSP) leiden oft darunter, dass sie sich im Alltag überfordern und keine Zeit für Pausen einplanen. Dabei sind regelmäßige, bewusste Pausen für HSP extrem wichtig, um leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.

Die Alltagssituation: Wenn die Erschöpfung überhandnimmt

Stell dir vor, du bist den ganzen Tag erreichbar, hetzt von einem Termin zum nächsten und nimmst dir keine Zeit für Pausen. Am Abend fühlst du dich ausgelaugt und erschöpft.

Die Lösung: Regelmäßige Mini-Auszeiten

Die Lösung ist einfach: Plane jeden Tag bewusst mindestens zwei kleine Pausen von je 5-10 Minuten ein. Diese Mini-Auszeiten helfen deinem Nervensystem, sich zu beruhigen und wieder Energie zu sammeln.

Die Übung:

  1. Plane deine Pausen: Nimm dir jeden Tag bewusst Zeit, um deine Mini-Auszeiten einzuplanen. Trage sie am besten in deinen Kalender ein, damit du sie nicht vergisst.
  2. Ziehe dich zurück: Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. Das kann dein Büro, ein ruhiges Plätzchen im Park oder dein Schlafzimmer sein.
  3. Schalte dein Smartphone aus: Schalte dein Smartphone aus oder stelle es auf lautlos, um Ablenkungen zu vermeiden.
  4. Entspanne dich: Schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Du kannst auch entspannt aus dem Fenster schauen und deine Gedanken schweifen lassen.
  5. Genieße die Stille: Nutze die Zeit, um die Stille zu genießen und deinen Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

Die Wirkung:

Regelmäßige Mini-Auszeiten helfen dir, deine Energie wieder aufzuladen, deine Konzentration zu verbessern und deine innere Balance zu finden. Du wirst dich ausgeglichener, leistungsfähiger und weniger gestresst fühlen.

Tipps für den Alltag:

  • Integriere die Mini-Auszeiten in deinen Alltag. Nutze deine Mittagspause oder kurze Pausen zwischendurch, um dich zurückzuziehen und zu entspannen.
  • Du kannst die Mini-Auszeiten auch nutzen, um Achtsamkeitsübungen oder Atemübungen zu machen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Entspannungstechniken. Finde heraus, was dir am besten hilft, dich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Regelmäßige Mini-Auszeiten sind für hochsensible Menschen unerlässlich, um ihre Energie zu schützen und ein ausgeglichenes Leben zu führen. Probiere es aus und erlebe selbst, wie gut es dir tut!