So schützt du deine Energie & grenzt dich besser ab
Kennst du das Gefühl, nach einem Treffen emotional völlig leer zu sein?
Du kommst nach Hause, setzt dich hin – und plötzlich fällt alles von dir ab. Die Gespräche, die Stimmung im Raum, die feinen Zwischentöne. Vielleicht fühlst du dich gereizt, müde oder einfach nur leer. Gerade wenn du hochsensibel, empathisch oder sehr feinfühlig bist, kennst du solche Momente wahrscheinlich gut. Es ist, als hättest du die Energien anderer wie ein Schwamm aufgesogen – ohne es zu wollen.
✨ Die gute Nachricht: Du kannst lernen, dich sanft abzugrenzen – ohne dich zu verschließen.
Eine einfache, aber kraftvolle Visualisierungsübung kann dir dabei helfen: der schützende Lichtmantel.
🌟 Warum Hochsensible sich oft energetisch ausgelaugt fühlen
Menschen mit einem feinen Gespür nehmen viel wahr – nicht nur Worte, sondern auch Stimmungen, unausgesprochene Spannungen und energetische Schwingungen. In Gesprächen oder Menschenmengen kann das schnell zu viel werden. Du bist anwesend – aber auch durchlässig. Und genau da setzt die Übung an.
🧘♀️ Die Visualisierungsübung „Schutzmantel“ – Schritt für Schritt
Diese Übung hilft dir, dich innerlich zu stabilisieren, deine Energie bei dir zu behalten und eine klare, liebevolle Grenze zu setzen. Du kannst sie täglich üben – am besten morgens oder direkt nach sozialen Kontakten.
🔹 1. Finde deinen sicheren Raum
Setze oder lege dich an einen ruhigen Ort. Schließe sanft deine Augen. Atme ein paar Mal tief durch die Nase ein – und durch den Mund wieder aus. Lass den Tag los.
🔹 2. Stell dir deinen Lichtmantel vor
Visualisiere einen Mantel aus Licht, der dich sanft umhüllt – vom Kopf bis zu den Füßen. Die Farbe darfst du intuitiv wählen: Gold für Kraft, Rosa für Geborgenheit, Weiß für Klarheit – oder eine Farbe, die dir Sicherheit gibt.
🔹 3. Spüre den Schutz
Dieser Lichtmantel ist weich und angenehm, gleichzeitig aber stark und schützend. Er lässt nur das zu dir durch, was dir guttut – alles andere bleibt draußen. Spüre, wie du innerlich zur Ruhe kommst.
🔹 4. Sprich stärkende Worte
Sag dir innerlich oder laut:
🌀 „Ich bin geschützt und getragen.“
🌀 „Ich darf meine Energie bei mir behalten.“
🌀 „Ich bin in meiner Kraft.“
🔹 5. Kehre gestärkt zurück
Wenn du bereit bist, öffne deine Augen. Strecke dich. Spüre nach. Dein Lichtmantel begleitet dich – auch im Alltag.
💡 Tipps für den Alltag: So wird die Übung zur Routine
- Vor dem Treffen: Nutze den Lichtmantel als Vorbereitung vor Gesprächen, Meetings oder Familienfeiern. So trittst du bewusst in deine Energie ein.
- Nach dem Kontakt: Nutze die Übung zur Regeneration. Besonders hilfreich nach konfliktreichen oder intensiven Begegnungen.
- Unterwegs: Auch in der Bahn, im Büro oder auf der Toilette – du kannst die Übung innerlich durchführen, ohne dass es jemand merkt.
- Morgendliches Ritual: Integriere die Visualisierung in deine Morgenroutine. Das gibt dir ein stabiles inneres Fundament für den Tag.
- Individuell anpassen: Erweitere deinen Lichtmantel durch Symbole (z. B. Flügel, ein sanftes Schild) oder integriere ätherische Öle, Musik oder sanfte Bewegungen.
💬 Erfahrungs-Tipp: Du bist nicht „zu sensibel“ – du brauchst nur Werkzeuge
Viele Hochsensible glauben lange, mit ihnen stimme etwas nicht. Dabei fehlt oft nur ein bewusster Umgang mit der eigenen Energie. Der Lichtmantel ist kein Rückzug aus der Welt – sondern eine liebevolle Form von Selbstfürsorge. Du darfst feinfühlig sein und gut für dich sorgen.
✨ Fazit: Mit innerem Schutz in deine Kraft kommen
Die Visualisierungsübung mit dem schützenden Lichtmantel ist ein sanftes, aber wirkungsvolles Tool, um dich im Alltag zu stabilisieren. Sie hilft dir, die Verantwortung für deine Energie zurückzuholen – und dich selbst nicht zu verlieren. Probiere sie regelmäßig aus und erlebe, wie sich dein Gefühl von Klarheit, Ruhe und Selbstwirksamkeit verändert.
Die Wirkung:
Die Visualisierungsübung mit dem schützenden Lichtmantel hilft dir, dich besser abzugrenzen und deine eigene Energie zu schützen. Du wirst dich weniger ausgelaugt und erschöpft fühlen und besser mit den Emotionen anderer umgehen können.
Tipps für den Alltag:
- Integriere die Visualisierungsübung in deinen Alltag. Nutze sie vor oder nach anstrengenden Treffen oder Veranstaltungen.
- Du kannst die Visualisierungsübung auch zwischendurch anwenden, wenn du dich überfordert oder von den Emotionen anderer beeinflusst fühlst.
- Experimentiere mit verschiedenen Farben und Bildern. Finde heraus, welche Visualisierung für dich am besten funktioniert.
Die Visualisierungsübung mit dem schützenden Lichtmantel ist ein einfaches und effektives Werkzeug, um dich besser abzugrenzen und deine Energie zu schützen. Probiere es aus und erlebe selbst, wie gut es dir tut!