Tools

  • Klare Kante ist ein Buch, dass Dich jeden Tag begleitet. Du notierst darin Deine aktuelle Situation (IST Zustand), setzt Dir Ziele und verfolgst diese das Jahr über. Dein Dranbleiben Tool

    Erfolgsjournal: Stärke dein Selbstwertgefühl und feiere deine Erfolge

    Kennst du das Gefühl, wenn du dich ständig über dich selbst ärgerst, weil du das Gefühl hast, Dinge nicht zu Ende zu bringen? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die oft viele Projekte gleichzeitig beginnen, kennen dieses Problem. Ein Erfolgsjournal kann dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und deine Erfolge bewusst wahrzunehmen. Die Alltagssituation: Wenn Selbstkritik überhandnimmt Stell dir…

    Zum Tool ...
  • Tag der Vielfalt: Genieße deine Vielseitigkeit und finde Erfüllung

    Kennst du das Gefühl, wenn dein Alltag zu eintönig ist und dir die Abwechslung fehlt? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Interessen haben, kennen dieses Problem. Ein „Tag der Vielfalt“ kann dir helfen, deine Vielseitigkeit bewusst auszuleben und mehr Erfüllung zu finden. Die Alltagssituation: Wenn die Routine zur Last wird Stell dir vor, du…

    Zum Tool ...
  • Die innere Schatzkiste: Stärke dein Vertrauen in deine Talente

    Kennst du das Gefühl, wenn du an deinen Fähigkeiten zweifelst und dich fragst, ob du wirklich kompetent bist? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Talenten haben, kennen dieses Problem. Die Visualisierung der inneren Schatzkiste kann dir helfen, dein Vertrauen in dich selbst zu stärken und deine Talente wertzuschätzen. Die Alltagssituation: Wenn Selbstzweifel aufkommen Stell…

    Zum Tool ...
  • Das Wochenexperiment: Entdecke deine Interessen ohne Druck und mit Freude

    Kennst du das Gefühl, wenn du eine neue Fähigkeit lernen möchtest, aber schnell die Lust verlierst, sobald es verbindlich wird? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Interessen haben, kennen dieses Problem. Das Wochenexperiment ist eine spielerische Methode, um neue Interessen zu entdecken, ohne sich unter Druck zu setzen. Die Alltagssituation: Wenn der Druck die…

    Zum Tool ...
  • Projekt-Portfolio: Behalte den Überblick über deine Projekte und schaffe Klarheit

    Kennst du das Gefühl, wenn du ständig neue Projekte beginnst, aber irgendwann den Überblick darüber verlierst, was noch offen oder wichtig ist? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Interessen haben, kennen dieses Problem. Ein Projekt-Portfolio kann dir helfen, deine Projekte zu organisieren und Klarheit zu schaffen. Die Alltagssituation: Wenn die Projekte überhandnehmen Stell dir…

    Zum Tool ...
  • Ideen-Spaziergang: Kreative Gedanken ordnen und Inspiration finden

    Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf von unzähligen Ideen und Gedanken überflutet wird? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Interessen haben, kennen dieses Problem. Ein Ideen-Spaziergang kann dir helfen, deine Gedanken zu ordnen und frische Inspiration zu finden. Die Alltagssituation: Wenn die Ideen überfordern Stell dir vor, du bist voller kreativer Ideen, aber…

    Zum Tool ...
  • Der Fokus-Anker: Klarheit und Konzentration für Scanner-Persönlichkeiten

    Kennst du das Gefühl, wenn du an einer Aufgabe arbeitest und ständig von anderen spannenden Themen abgelenkt wirst? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Interessen haben, kennen dieses Problem. Der Fokus-Anker kann dir helfen, Ablenkungen zu reduzieren und deine Konzentration zu verbessern. Die Alltagssituation: Wenn die Ablenkung überhandnimmt Stell dir vor, du sitzt am…

    Zum Tool ...
  • Die 20-Minuten-Regel: Lebe deine vielfältigen Interessen aus, ohne dich zu verlieren

    Kennst du das Gefühl, wenn du von unzähligen Interessen gleichzeitig angezogen wirst? Du möchtest malen, ein Buch lesen, einen Podcast hören und gleichzeitig ein neues Projekt starten. Doch am Ende machst du nichts davon, weil du dich nicht entscheiden kannst und dich überfordert fühlst. Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite an Interessen haben, kennen dieses…

    Zum Tool ...
  • Interessen-Logbuch: Behalte den Überblick über deine Ideen und Interessen

    Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf vor lauter Ideen und Impulsen platzt? Besonders Scanner-Persönlichkeiten, die sich für viele verschiedene Dinge interessieren, kennen dieses Problem. Ein Interessen-Logbuch kann dir helfen, den Überblick zu behalten und deine Ideen zu sortieren. Die Alltagssituation: Wenn der Kopf überquillt Stell dir vor, du bist voller Begeisterung für neue Projekte…

    Zum Tool ...
  • Klare Kante ist ein Buch, dass Dich jeden Tag begleitet. Du notierst darin Deine aktuelle Situation (IST Zustand), setzt Dir Ziele und verfolgst diese das Jahr über. Dein Dranbleiben Tool

    Die Parkplatz-Methode: Dein Schlüssel zu mehr Produktivität und weniger Stress

    Kennst du das? Du sitzt am Schreibtisch, vertieft in deine Arbeit, und plötzlich schießt dir eine brillante Idee durch den Kopf. Doch anstatt dich zu freuen, spürst du, wie die Unruhe in dir aufsteigt. Du weißt, wenn du die Idee jetzt nicht festhältst, ist sie im nächsten Moment wieder verschwunden. Aber du kannst dich auch…

    Zum Tool ...
  • Klare Kante ist ein Buch, dass Dich jeden Tag begleitet. Du notierst darin Deine aktuelle Situation (IST Zustand), setzt Dir Ziele und verfolgst diese das Jahr über. Dein Dranbleiben Tool

    Dankbarkeitsübung: Positive Gedanken fördern innere Ruhe

    Kennst du das Gefühl, abends im Bett zu liegen und unzufrieden zu sein, weil du das Gefühl hast, nichts geschafft zu haben? Die gute Nachricht ist: Mit einer einfachen Dankbarkeitsübung kannst du deinen Tag positiv abschließen, deine innere Ruhe fördern und dein allgemeines Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Die Alltagssituation: Wenn die Unzufriedenheit überwiegt Stell dir vor,…

    Zum Tool ...
  • Körperwahrnehmungsübung: Verspannungen frühzeitig erkennen und lösen

    Kennst du das Gefühl, wenn sich am Nachmittag plötzlich Kopfschmerzen und Nackenverspannungen einschleichen, ohne dass du weißt, woher sie kommen? Dein Körper sendet dir klare Signale, wenn du überfordert oder angespannt bist. Mit etwas Übung lernst du, diese Signale rechtzeitig wahrzunehmen und Verspannungen zu lösen. Die Alltagssituation: Wenn der Körper Alarm schlägt Stell dir vor,…

    Zum Tool ...
  • HSP-Pause: Regelmäßige Mini-Auszeiten für Hochsensible

    Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages völlig erschöpft zu sein? Besonders hochsensible Menschen (HSP) leiden oft darunter, dass sie sich im Alltag überfordern und keine Zeit für Pausen einplanen. Dabei sind regelmäßige, bewusste Pausen für HSP extrem wichtig, um leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben. Die Alltagssituation: Wenn die Erschöpfung überhandnimmt Stell dir vor,…

    Zum Tool ...
  • Visualisierungsübung Schutzmantel: Sich besser abgrenzen und die eigene Energie schützen

    Kennst du das Gefühl, nach einem anstrengenden Treffen oder einer Veranstaltung völlig ausgelaugt und erschöpft zu sein? Besonders hochsensible Menschen leiden oft darunter, sich von den Emotionen anderer abzugrenzen und ihre eigene Energie zu schützen. Die gute Nachricht ist: Mit einer einfachen Visualisierungsübung kannst du lernen, dich besser abzugrenzen und deine Energie zu bewahren. Die…

    Zum Tool ...
  • Achtsames Gehen: Finde Ruhe in der Bewegung

    Kennst du das Gefühl, wenn du mitten am Tag eine kurze Auszeit brauchst, um dich zu entspannen und neue Energie zu tanken? Besonders hochsensible Menschen profitieren von sanften Methoden, um zur Ruhe zu kommen. Eine davon ist das achtsame Gehen. Die Alltagssituation: Wenn die Mittagspause zur Rettung wird Stell dir vor, deine Mittagspause ist kurz…

    Zum Tool ...
  • Gedanken abladen: Finde Ruhe und klaren Kopf

    Kennst du das Gefühl, wenn dich abends im Bett unzählige Gedanken quälen und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Du wälzt dich hin und her, aber die Gedanken lassen dich nicht los. Die gute Nachricht ist: Es gibt eine einfache Methode, um deinen Kopf frei zu bekommen und endlich entspannt einzuschlafen. Die Alltagssituation: Wenn die…

    Zum Tool ...
  • Erdungsübung: Finde deine innere Stabilität und Sicherheit

    Kennst du das Gefühl, wenn dich die Reize des Alltags überfordern und du dich unsicher und instabil fühlst? Besonders hochsensible Menschen leiden oft unter solchen Situationen. Die gute Nachricht ist: Mit einer einfachen Erdungsübung kannst du deine innere Stabilität und Sicherheit zurückgewinnen. Die Alltagssituation: Wenn die Reizüberflutung droht Stell dir vor, du bist im Supermarkt…

    Zum Tool ...
  • Mini-Auszeit mit Ohrenschutz: Genieße kurze Ruhepausen und tanke neue Kraft

    Kennst du das Gefühl, wenn dir alles zu laut und hektisch wird? Besonders hochsensible Menschen leiden oft unter Reizüberflutung und brauchen regelmäßige Ruhepausen, um neue Kraft zu tanken. Die Alltagssituation: Wenn die Reizüberflutung droht Stell dir vor, du sitzt mit deiner Familie im Wohnzimmer und schaust fern. Doch plötzlich wird dir alles zu laut und…

    Zum Tool ...
  • Die 5-4-3-2-1 Sinnesübung: Zurück in den Moment finden

    Kennst du das Gefühl, wenn dich der Stress im Büro oder im Alltag überwältigt? Wenn du dich nicht mehr konzentrieren kannst und deine Gedanken im Kreis rasen? In solchen Momenten kann die 5-4-3-2-1 Sinnesübung dir helfen, wieder in den Moment zurückzufinden und deine innere Ruhe wiederzuerlangen. Die Alltagssituation: Wenn der Stress überhandnimmt Stell dir vor,…

    Zum Tool ...
  • Atemübung für sofortige Entspannung: Finde deine innere Ruhe

    Fühlst du dich oft gestresst, überfordert oder gereizt? Besonders hochsensible Menschen leiden häufig unter den Herausforderungen des Alltags. Die gute Nachricht ist: Dein Atem ist ein mächtiges Werkzeug, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Die Alltagssituation: Wenn alles zu viel wird Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Dein…

    Zum Tool ...