Selbstfürsorge

Definition:

Selbstfürsorge bezeichnet den achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen körperlichen, emotionalen, mentalen und sozialen Bedürfnissen. Sie ist kein Luxus oder Egoismus, sondern eine Grundvoraussetzung für Gesundheit, Lebensfreude und authentisches Handeln – besonders für hochsensible und vielfühlende Menschen.


Arten von Selbstfürsorge:

  • Körperliche Selbstfürsorge: Ausreichend Schlaf, nährende Ernährung, Bewegung, Ruhephasen.
  • Emotionale Selbstfürsorge: Eigene Gefühle ernst nehmen, sich selbst trösten, achtsame Grenzen setzen.
  • Mentale Selbstfürsorge: Gedankenhygiene, Medienkonsum bewusst wählen, inspirierende Inhalte konsumieren.
  • Soziale Selbstfürsorge: Umgeben mit Menschen, die gut tun. Nein sagen dürfen. Zeit allein respektieren.
  • Spirituelle Selbstfürsorge: Zeit für Reflexion, Naturverbindung, Rituale, Meditation oder Gebet.

Ursprung & Missverständnisse:

Viele Menschen – besonders Frauen – haben gelernt, sich zuletzt um sich selbst zu kümmern. Selbstfürsorge wurde oft mit Egoismus verwechselt. Dabei ist sie die Voraussetzung dafür, auch für andere da sein zu können – aus Fülle statt aus Pflichtgefühl.


Auswirkungen fehlender Selbstfürsorge:

  • Erschöpfung, Reizbarkeit, innere Leere
  • Unklare Grenzen, Überforderung
  • Gefühl, nur noch zu „funktionieren“
  • Selbstentfremdung

Wege zur Selbstfürsorge:

  • Selbstbeobachtung: Was gibt mir Energie – was raubt sie mir?
  • Routinen schaffen: Kleine Rituale im Alltag helfen, den Fokus auf sich selbst zu lenken.
  • Grenzen wahren: Das Nein zu anderen ist oft ein Ja zu sich selbst.
  • Verbindung zum Körper: Körperempfindungen ernst nehmen, nicht übergehen.
  • Selbstmitgefühl üben: Freundlich mit sich selbst sprechen, auch wenn es schwerfällt.

Hinweis: Selbstfürsorge ist kein Ziel, sondern ein Weg – einer, der jeden Tag neu beginnt. Gerade hochsensible Menschen profitieren enorm davon, diesen Weg bewusst und liebevoll zu gehen.

📆 Selbstfürsorge ist einer der roten Fäden im Kalender „Klare Kante“ – mehr Infos unter:
👉 www.klarekante.online

Weitere Podcast Folgen zum Thema Selbstfürsorge