Confirmation Bias (Bestätigungsfehler)

Definition:
Der Confirmation Bias beschreibt unsere Tendenz, Informationen so auszuwählen und zu bewerten, dass sie unsere bestehenden Überzeugungen bestätigen – und widersprechende Fakten auszublenden.

Beispiel:
Du bist überzeugt, dass eine bestimmte Diät wirkt, und liest vor allem Erfahrungsberichte, die das bestätigen, während du kritische Studien ignorierst.

Auswirkungen:

  • Verfestigung von Vorurteilen
  • Einseitige Sichtweisen
  • Gefahr, wichtige Informationen zu übersehen

Tipps zum Umgang:

  • Bewusst gegenteilige Quellen suchen
  • Kritische Fragen stellen: „Welche Belege sprechen gegen meine Sicht?“
  • Austausch mit Menschen, die anders denken
Weitere Podcast Folgen zum Thema Confirmation Bias (Bestätigungsfehler)