Selbstreflexion

Der Schlüssel für persönliches Wachstum

Was ist Selbstreflexion?

Selbstreflexion ist die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen, um sich selbst besser zu verstehen.

Warum ist Selbstreflexion für Hochsensible und Scanner wichtig?

  • HSP neigen dazu, sich selbst intensiv zu hinterfragen und zu analysieren.
  • Scanner nutzen Selbstreflexion oft, um zu verstehen, warum sie so viele Interessen haben und wie sie sie kombinieren können.

Vor- und Nachteile intensiver Selbstreflexion

Vorteile:

✅ Erhöhte Selbstkenntnis und emotionale Intelligenz
✅ Fähigkeit, bewusst Entscheidungen zu treffen

Nachteile:

❌ Gefahr des „Überanalysierens“ und sich im Grübeln zu verlieren
❌ Schwierigkeiten, Dinge einfach anzunehmen, ohne sie zu hinterfragen

Wie kann man Selbstreflexion positiv nutzen?

✔ Journaling nutzen, um Gedanken zu ordnen
✔ Regelmäßig Pausen vom Nachdenken einlegen
✔ Reflexion mit Handlung verbinden – nicht nur analysieren, sondern auch umsetzen

Weitere Podcast Folgen zum Thema Selbstreflexion